From: Bernhard Tittelbach Date: Thu, 11 Aug 2022 11:28:13 +0000 (+0200) Subject: update 2022 X-Git-Url: https://git.realraum.at/?p=documents.git;a=commitdiff_plain;h=HEAD;hp=8ccba291adf0efc4d634669d9599ee5128ed5289 update 2022 --- diff --git a/Briefvorlage/r3-schild.ott b/Briefvorlage/r3-schild.ott new file mode 100644 index 0000000..17aec4b Binary files /dev/null and b/Briefvorlage/r3-schild.ott differ diff --git a/contracts/contract_laborbetreiber.pdf b/contracts/contract_laborbetreiber.pdf index 547c748..396b4a1 100644 Binary files a/contracts/contract_laborbetreiber.pdf and b/contracts/contract_laborbetreiber.pdf differ diff --git a/contracts/contract_laborbetreiber.tex b/contracts/contract_laborbetreiber.tex index 2bd88f6..12f869c 100644 --- a/contracts/contract_laborbetreiber.tex +++ b/contracts/contract_laborbetreiber.tex @@ -1,10 +1,14 @@ %---------------------------------------------------------------- \input{commonpreamble.tex} -\newcommand{\LaborbetreiberNameAnschrift}{Herr Alexander Murer, wohnhaft in der Baiernstraße 20 / 11, 8052 Graz} -\newcommand{\DatumVertragsbeginn}{12. November 2018} +\newcommand{\LaborbetreiberName}{Alexander Murer} +\newcommand{\ObmannName}{Michael Gebetsroither} +\newcommand{\SchriftfuehrerName}{Ernst Pölzler} +\newcommand{\LaborbetreiberNameAnschrift}{Herr \LaborbetreiberName{}, wohnhaft in der Baiernstraße 20 / 11, 8052 Graz} +\newcommand{\DatumVertragsbeginn}{11. August 2022} \newcommand{\AnschriftVerein}{Brockmanngasse 15, 8010 Graz} + %-------------------------DOCUMENT-CONTENT----------------------- \begin{document} \selectlanguage{german} @@ -43,7 +47,7 @@ In Rücksprache mit dem Vorstand, beruft der/die ehrenamtlich Tätige entspreche Insbesondere aber nicht ausschließlich stellt der/die ehrenamtlich Tätige sicher, dass \begin{enumerate} \item allen Sorgfalts-, Informations- und Mitteilungspflichten genüge getan wird. - \item zu jeder Zeit ein qualifizierter und kurzfristig erreichbarer Beauftrager bzw. Beauftragte für biologische Sicherheit sowie ein Stellvertreter bestellt ist. + \item zu jeder Zeit ein qualifizierter und kurzfristig erreichbarer Beauftragter bzw. Beauftragte für biologische Sicherheit sowie ein Stellvertreter bestellt ist. \item das Komitee für biologische Sicherheit eingerichtet und im Sinne des Gesetzes besetzt ist. (BeauftragteR für biologische Sicherheit plus zwei weitere Mitglieder mit entsprechenden Qualifikationen) \item die Behörde über jeden Wechsel eines der Mitglieder im Komitee für biologische Sicherheit unverzüglich informiert wird. \item sie die fachliche Eignung der Mitglieder des Komitee für biologische Sicherheit beurteilen kann oder diese Beurteilung extern einholt. @@ -82,18 +86,21 @@ Ort, Datum \hfill \begin{tabular}{p{7cm}p{.5cm}l} \dotfill \\ -Unterschrift ehrenamtlich Tätige/r +Unterschrift ehrenamtlich Tätige/r \\ +(\LaborbetreiberName{}) \end{tabular}% \vspace{1,5 cm} \begin{tabular}{p{7cm}p{.5cm}l} \dotfill \\ -Unterschrift Obmann des Vereins +Unterschrift Obmann des Vereins \\ +(\ObmannName{}) \end{tabular}% \hfill \begin{tabular}{p{7cm}p{.5cm}l} \dotfill \\ -Unterschrift Schriftführer des Vereins +Unterschrift Schriftführer des Vereins \\ +(\SchriftfuehrerName{}) \end{tabular}% \end{document} diff --git a/statuten/main.pdf b/statuten/main.pdf index a333d8a..f69fae8 100644 Binary files a/statuten/main.pdf and b/statuten/main.pdf differ diff --git a/statuten/statuten.tex b/statuten/statuten.tex index 92085cf..217f6a7 100644 --- a/statuten/statuten.tex +++ b/statuten/statuten.tex @@ -164,7 +164,7 @@ Generalversammlung – können nur zur Tagesordnung gefasst werden. Bei der Generalversammlung sind alle Mitglieder teilnahmeberechtigt. Stimmberechtigt sind nur die ordentlichen und die Ehrenmitglieder. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Die Übertragung des -Stimmrechts auf ein anderes Mitglied im Wege einer schriftlichen Bevollmächtigung ist zulässig. +Stimmrechts auf ein anderes Mitglied im Wege einer schriftlichen Bevollmächtigung ist zulässig. Ein Mitglied darf maximal drei Stimmen auf sich vereinen. Die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig.