From 7c04bf6d3ebf65611feb08157210f539021443ea Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Bernhard Tittelbach <bernhard@tittelbach.org>
Date: Sun, 28 Aug 2016 00:59:55 +0200
Subject: [PATCH] =?utf8?q?sch=C3=B6ner=20lesbare=20abst=C3=A4nde=20und=20def?=
 =?utf8?q?ault=20item=20format?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 statuten/main.tex     |    5 ++++-
 statuten/statuten.tex |   10 +++++-----
 2 files changed, 9 insertions(+), 6 deletions(-)

diff --git a/statuten/main.tex b/statuten/main.tex
index 00a12b6..14b8b17 100644
--- a/statuten/main.tex
+++ b/statuten/main.tex
@@ -28,6 +28,7 @@
 \usepackage[austrian, ngerman]{babel}
 \usepackage[contract,ref=short]{scrjura}
 \KOMAoptions{ref=nosentence}
+\setkeys{contract}{preskip=1.5\baselineskip, postskip=0\baselineskip}
 \usepackage{paralist}
 \let\itemize\compactitem
   \let\enditemize\endcompactitem
@@ -35,9 +36,11 @@
   \let\endenumerate\endcompactenum
   \let\description\compactdesc
   \let\enddescription\endcompactdesc
-  \pltopsep=-4pt
+  \pltopsep=-3pt
+  \plpartopsep=0pt
   \plitemsep=1pt
   \plparsep=0pt
+  \setdefaultenum{\sffamily\bfseries a}{b}{}{}
 \usepackage[utf8]{inputenc}
 \usepackage{textcomp}
 \usepackage{amsmath}
diff --git a/statuten/statuten.tex b/statuten/statuten.tex
index d6884f8..e2386ce 100644
--- a/statuten/statuten.tex
+++ b/statuten/statuten.tex
@@ -23,7 +23,7 @@ Nachwuchsförderung in vorigen Gebieten.
 Der Vereinszweck soll durch die in den \refPar{Abs:ideellemittel} und \refPar{Abs:materiellemittel} angeführten ideellen und materiellen Mittel erreicht werden.
 
 Als ideelle Mittel dienen
-\begin{enumerate}[\bfseries a]
+\begin{enumerate}
 \item geselliges Zusammensitzen
 \item Mailing-Listen
 \item Workshops und Vorträge
@@ -33,7 +33,7 @@ Als ideelle Mittel dienen
 \label{Abs:ideellemittel}
 
 Die erforderlichen materiellen Mittel sollen aufgebracht werden durch
-\begin{enumerate}[\bfseries a]
+\begin{enumerate}
 \item Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge
 \item freiwillige Spenden
 \item Förderungen
@@ -129,7 +129,7 @@ Die Generalversammlung ist die  „Mitgliederversammlung“ im Sinne des Vereins
 ordentliche Generalversammlung findet alle 2 Jahre statt. \label{Abs:GVregulaer}
 
 Eine außerordentliche Generalversammlung findet auf
-\begin{enumerate}[\bfseries a]
+\begin{enumerate}
 \item Beschluss des Vorstands oder der ordentlichen Generalversammlung, \label{Pkt:GVEinberVorstandAnfang}
 \item schriftlichen Antrag von mindestens einem Zehntel der Mitglieder,
 \item Verlangen der Rechnungsprüfer (§ 21 Abs. 5 erster Satz VereinsG), \label{Pkt:GVEinberVorstandEnde}
@@ -171,7 +171,7 @@ das an Jahren älteste anwesende Vorstandsmitglied.
 \label{clause:AufgabenGeneralversammlung}
 
 Der Generalversammlung sind folgende Aufgaben vorbehalten:
-\begin{enumerate}[\bfseries a]
+\begin{enumerate}
 \item Beschlussfassung  über den Voranschlag;
 \item Entgegennahme und Genehmigung des Rechenschaftsberichts und des Rechnungsabschlusses unter
 Einbindung der Rechnungsprüfer;
@@ -240,7 +240,7 @@ Dem Vorstand obliegt die Leitung des Vereins. Er ist das \glqq Leitungsorgan\grq
 Ihm kommen alle Aufgaben zu, die nicht durch die Statuten einem anderen Vereinsorgan zugewiesen sind. In
 seinen Wirkungsbereich fallen insbesondere folgende Angelegenheiten:
 
-\begin{enumerate}[\bfseries a]
+\begin{enumerate}
 \item  Einrichtung eines den Anforderungen des Vereins entsprechenden Rechnungswesens mit laufender
 Aufzeichnung der Einnahmen/Ausgaben und Führung ein es Vermögensverzeichnisses als
 Mindesterfordernis
-- 
1.7.10.4