X-Git-Url: https://git.realraum.at/?a=blobdiff_plain;f=statuten%2Fstatuten.tex;h=e559cdb052407c1cf6fb5e4a46fcb5ae5f4410e2;hb=32e00fd0a9c74b730c19dafa58cfd05ccfce3635;hp=cbad5e4fc10cd97413e25b4925340186f161f717;hpb=69f715bb5cb025101305a22543bb2adee18c88e4;p=documents.git diff --git a/statuten/statuten.tex b/statuten/statuten.tex index cbad5e4..e559cdb 100644 --- a/statuten/statuten.tex +++ b/statuten/statuten.tex @@ -84,8 +84,8 @@ anderer Mitgliedspflichten und wegen unehrenhaften Verhaltens verfügt werden. \ Die Aberkennung der Ehrenmitgliedschaft kann aus den im \refParS{Abs:MitgliedAusschluss} genannten Gründen von der Generalversammlung über Antrag des Vorstands beschlossen werden. -\textcolor{newtext}{Der Vorstand kann eine Mitgliedschaft auf Antrag für eine dabei festzulegende Dauer auf ruhend setzen. -Der Antrag muss den gewünschten Zeitraum der Ruhendstellung enthalten, sowie eine gute Begrüdung +\textcolor{newtext}{Der Vorstand kann eine Mitgliedschaft auf Antrag des betreffenden Mitglieds für eine dabei festzulegende Dauer auf ruhend setzen. +Der Antrag muss den gewünschten Zeitraum der Ruhendstellung enthalten, sowie eine gute Begründung (zb. längeren Auslandsaufenthalt).} \textcolor{newtext}{Eine Ruhendstellung kann auf Antrag beim Vorstand @@ -122,7 +122,7 @@ Vereinsstatuten\textcolor{newtext}{, die Vereinsordnung} und die Beschlüsse der \textcolor{newtext}{Mitglieder deren Mitgliedschaft auf ruhend gesetzt ist verlieren das aktive und passive Wahlrecht und sind von - den Mitgliedsgebüren entbunden. Die Vereinsordnung kann weitere + den Mitgliedsgebühren entbunden. Die Vereinsordnung kann weitere Einschränkugen für ruhend gestellte Mitgliedschaften definieren.} @@ -340,13 +340,13 @@ Vermögen soll, soweit dies möglich und erlaubt ist, einer Organisation zufalle \textcolor{newtext}{Die Vereinsordnung ergänzt die Statuten, ist jedoch nicht Teil der Statuten.} \textcolor{newtext}{Sollten sich die Vereinsordnung und die Statuen - widersprechen gelten die Regelungen der Statuen sinngemäß.} + widersprechen, gelten die Regelungen der Statuen sinngemäß.} \textcolor{newtext}{Die Vereinsordnung ist bindend für alle Mitglieder, Benutzer/Benutzerinnen von Vereinseinrichtungen sowie für alle Teilnehmende von Vereinsveranstaltungen.} \textcolor{newtext}{Die aktuell gültige Fassung der Vereinsordnung ist öffentlich zu - machen und muss für Mitgliedern jederzeit einsehbar sein. + machen und muss für Mitglieder jederzeit einsehbar sein. Ausserdem muss die aktuell gültige Fassung im Vereinslokal aushängen.} \textcolor{newtext}{Die Vereinsordung muss einen Modus definieren nachdem die